deutsch english romana

Faserlasern macht's möglich

  • Anspruchsvolle Formgebung
  • Komplexe Konturen
  • Individuelle Ausschnitte / Schriftausschnitte
  • Gravuren
  • Präzise Schablonen
  • Hohe Effizienz

AMADA Faserlaser

Zur Faserlasertechnologie

Beim Faserlasern wird der Laserstrahl durch eine optische Faser geleitet, die als Verstärkermedium dient. Diese Faser enthält sogenannte Dotierungen, meist Seltenerdmetalle wie Ytterbium, die den Laserstrahl bei seiner Durchleitung verstärken.Der Laserstrahl hat eine sehr kleine Fokusgröße und eine hohe Leistungsdichte, was ihn ideal zum Bearbeiten von Materialien macht. Sobald der Laserstrahl auf das Material trifft, wird dieses durch die konzentrierte Energie erhitzt, geschmolzen oder verdampft. Dies ermöglicht präzise und saubere Schnitte oder Gravuren, ohne dass das Material mechanisch belastet wird.

Dank der hohen Präzision und Effizienz hat sich das Faserlasern als wichtiges Werkzeug in der modernen Fertigung etabliert.